
Technical & Laboratoy Analytics
Bestimmung von Anthrachinon in Lebensmittelverpackungsmaterialien
Anthrachinon (CAS #84-65-1) ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff und kann zur Herstellung von Zellulose verwendet werden. Es wird als Katalysator zur Delignifizierung des Holzes und auch zur Verhinderung des Weiteren Abbaus von Zellulose oder Polysacchariden verwendet. In Zellulose verbleibende Spuren von Anthrachinon Substanzen können aus papier- oder kartonbasierten Lebensmittelverpackungsmaterialien oder Lebensmittel-kontaktmaterialien (FCM) auf Lebensmittel übergehen. Papier-, Karton- und Pappmaterialien, die für Lebensmittelkontaktmaterialien bestimmt sind, und Papier-, Karton- und Pappmaterialien, die für Backzwecke bestimmt sind, können Spuren von Anthrachinon enthalten. Anthrachinon ist auch als Pestizid-Wirkstoff bekannt und kann bei Verbrauchern gesundheitliche Probleme verursachen.
​
Abbildung: Chemische Struktur von Anthrachinon.
Formel: C14H8O2.
Molmasse: 208,216 g·mol−1.
CAS-Nr. 84-65-1.
Einige toxikologische Studien kamen zu dem Schluss, dass Anthrachinon ein potenzielles Karzinogen ist und von der International Agency for the Study of Cancer (IARC) in die Liste potenzieller Karzinogene aufgenommen wurde und daher beim Menschen Krebs verursachen kann. Darüber hinaus haben einige neuere Tierstudien ergeben, dass Anthrachinon tubuläre Neoplasmen in den Nieren verursacht, was zu Nierenschäden führt. In ähnlicher Weise fanden einige Studien heraus, dass ein Metabolit von Anthrachinon, d. H. 2-Hydroxyanthrachinon, entsteht in der Leber beim Abbau von Anthrachinon und verursacht Leber- und Nierenschäden.
Die Europäische Union hat gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1146/2014 der Kommission und der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 Grenzwerte für Anthrachinone in Lebensmitteln festgelegt. In den oben genannten Verordnungen wurde der Grenzwert für die Migration von Anthrachinon aus Lebensmittelkontaktmaterialien oder Verpackungsmaterialien auf Papier-/Kartonbasis in Lebensmittel erwähnt. Die Rest- bzw. Migrationsmenge von Anthrachinon soll laut Verordnung 0,01 mg/kg Lebensmittel nicht überschreiten.
Es wurden verschiedene Verfahren entwickelt, um den Anthrachinon Gehalt in Lebensmittelverpackungsmaterialien auf Papier- oder Kartonbasis zu bestimmen. Diese Verfahren basieren auf den Extraktions- und Nachweistechniken. Extraktionstechniken wie lösungsmittelbasierte Extraktion, Festphasenextraktion und Extraktionsmethoden basierend auf QuEChERS (schnell, einfach, billig, effektiv, robust und sicher) wurden verwendet, um die Proben vorzubereiten. Danach wurden Nachweistechniken wie Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS/MS), Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (HPLC-MS/MS), GC-MS-Techniken verwendet, um den Anthrachinon Gehalt zu bestimmen.
Mittels HPLC-MS/MS wurde Anthrachinon in Schokoladenproben identifiziert, die möglicherweise aus ihren Verpackungsmaterialien migriert sind. In ähnlicher Weise wurde mit den GC-MS/MS- und HPLC-MS/MS-Methoden Anthrachinon in verschiedenen Verpackungsmaterialien auf Papier- und Kartonbasis identifiziert, wie z und andere.
Unser Labor ist mit allen notwendigen Geräten ausgestattet, um den Anthrachinon Gehalt in Lebensmittelverpackungsmaterialien auf Papier-/Kartonbasis und anderen Lebensmittelkontaktmaterialien quantitativ zu bestimmen.
Referenzen:
